Wie funktioniert das mit den Hebammen?
Hebammen-Broschüre
Kursangebote & Beleggeburten
Hebammen in Ihrer Nähe
In der Regel bestimmt Ihr Kind selbst den richtigen Zeitpunkt, um auf die Welt zu kommen. Drei Wochen vor bis zwei Wochen nach dem errechneten Entbindungstermin ist der normale Geburtszeitraum. Auch hier steht Ihnen Ihre Hebamme beratend und helfend zur Seite.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde haben Sie folgende Möglichkeiten zu gebären:
In der imland Klinik Rendsburg betreuen Sie angestellte Hebammen im Schichtsystem (Früh-, Spät- und Nachtdienst). In der imland Klinik Eckernförde haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, von einer Beleghebamme während der gesamten Geburt individuell in einer 1:1-Betreuung begleitet zu werden. Melden Sie sich in jedem Fall in der Klinik zur Geburt an.
Bei einer Hausgeburt steht Ihnen eine Hebamme in Ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zur Seite. Nach Absprache kommt eine weitere Hebamme zur Geburt hinzu. Bei geplanter Beleg- und Hausgeburt sollten Sie Ihre Hebamme möglichst früh in der Schwangerschaft kennen lernen.
Falls Sie sich zur Geburt für eine Beleg- oder Hausgeburtshebamme entscheiden, können Sie diese rund um die Uhr zur Geburt rufen. Für diese Zeit der Rufbereitschaft wird eine Pauschale erhoben, die von immer mehr Krankenkassen übernommen wird.